Vorsorgeuntersuchungen tragen maßgeblich zur Erkennung und Vorbeugung von körperlichen und geistigen Fehlentwicklungen im Kindesalter bei. Sie ermöglichen eine frühe Diagnose potenziell chronischer Krankheitsbilder und eine zeitgerechte Therapieeinleitung.
Eine der wichtigsten Vorsorgeuntersuchungen ist für Jugendliche im Alter von 12 bis 14 Jahren vorgesehen. Diese sogenannte „J1-Untersuchung“ findet in einer Schlüsselphase der Entwicklung der Jugendlichen statt und soll sowohl die körperliche als auch seelische Gesundheit der jungen Patienten beurteilen.