Mit diesem Preis werden Wissenschaflter ausgezeichnet, die durch ihre Arbeit die Prävention im Kindes- und Jugendalter in Deutschland maßgeblich vorangetrieben haben. Preisträger des Meinhard von Pfaundler-Präventionspreises haben neue Notwendigkeiten zur Gesundheitsförderung erkannt und adäquate Präventionsstrategien mitentwickelt. Sie haben überzeugende wissenschaftliche Beweise dafür vorgelegt, dass die Prävention im frühen Kindesalter zu einem guten Start ins Leben beitragen kann.
Prof. Meinhard von Pfaundler war eine außergewöhnliche Persönlichkeit in der Kinder- und Jugendmedizin. Von 1905 bis 1939 leitete er die Münchner Universitäts-Kinderklinik, die heute als Dr. von Haunersches Kinderspital Teil der Ludwig Maximilians Universität München ist. Die Stiftung Kindergesundheit erinnert mit dieser Ehrung seit 2016 an den berühmten Kinderarzt.
PD Dr. med Olaf Sommerburg erhält den Meinhard von Pfaundler-Preis für Pädiatrische Prävention
Dr. Olaf Sommerburg ist Leiter der Sektion Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Mukoviszidose-Zentrum am Universitätsklinikum Heidelberg. Im Rahmen der 115. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin würdigte die Stiftung Kindergesundheit seine wissenschaftliche Verdienste um die Früherkennung der Mukoviszidose in Form des Neugeborenen-Screenings in Deutschland.
Dr. Sommerburg ist Mitglied im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Allergologie und Pneumologie Süd und Mitglied im Vorstand der ECFS Screening Working Group. 2012 wurde er in die Screeeningskommission der DGKJ berufen.