Stiftung Kindergesundheit
Stiftung Kindergesundheit

                                                                                               Überblick Impfen

Unsere Empfehlung

 

Grundsätzlich ist der Kinderarzt in Deutschland für die Impfaufklärung und Beratung zuständig. Deshalb sollten Sie jeden Besuch beim Arzt nutzen, den Impfpass Ihres Kindes überprüfen zu lassen und ggf. fehlende Impfungen nachzuholen. Planen Sie eine Reise in ferne Länder? Dann denken Sie rechtzeitig auch an notwendige und empfohlene Indikationsimpfungen wie z. B. Hepatitis A. Hier gibt es internationale Gesundheitsvorschriften (z. B. Gelbfieber-Impfung).

 

Haben Sie Fragen zum Thema Impfen?

Wenn Sie Fragen zum Thema 'Impfen' haben oder bestimmte Aspekte zu diesem Thema behandelt wünschen, dann schreiben Sie uns an:

 

info(at)kindergesundheit.de

 

Gerne nehmen wir Ihre Anregungen auf und behandeln zukünftig weitere Fragestellungen zu diesem Thema auf unseren Internetseiten.

 

Aktuelle Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) beim Robert Koch-Institut – 2019 finden Sie in der aufgeführten Übersicht

 

Impfempfehlung Stiko 2019
Impfempfehlung Stiko 2019.pdf
PDF-Dokument [2.8 MB]

Quelle: Ständige Impfkommission: Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut. Epid Bull 2019;34:313 – 364 | DOI 10.25646/6233.5

Druckversion | Sitemap
© Stiftung Kindergesundheit