Stillen ist für das Baby der beste Start ins Leben!
Es gibt aber nicht nur Vorteile für das Kind, sondern auch viele gute Gründe für die Mutter.
Vorteile für das Baby
Die Muttermilch enthält alles, was das Baby in den ersten sechs Monaten zum gesunden Wachsen benötigt. Sie enthält Antikörper und Abwehrstoffe, die das Baby vor Infektionen schützen.
Das Kolostrum (die Vormilch der ersten 2 bis 4 Tage) ist besonders reich an Proteinen und Antikörpern.
Muttermilch ist besser verdaulich als Milchersatznahrung. Verstopfungen, Blähungen und Durchfälle werden reduziert.
Gestillte Babys sind weniger anfällig für Magen-Darm-Erkrankungen und Ohrentzündungen.
Das Risiko an Allergien oder Diabetes zu erkranken ist geringer. Blutdruck und Cholesterinspiegel sind bei gestillten Babys niedriger.
Die Neigung zu Fettleibigkeit ist ebenfalls geringer.
Vorteile für die Mutter
Stillen schafft Nähe zwischen Mutter und Kind.
Durch das Stillen zieht sich die Gebärmutter zusammen, der Bauch wird schneller wieder flacher.
Die Mutter erhält schneller wieder die alte Figur, da beim Stillen Fettreserven in Energie umgewandelt werden.
Das Risiko an Eierstock-, Brustkrebs oder Osteoporose zu erkranken verringert sich.
Die Milch für das Baby ist jederzeit und überall steril und richtig temperiert verfügbar und das gratis!
Lesen Sie zum Thema Stillen auch den Newsletter der Stiftung Kindergesundheit.