Die gemeinnützige und unabhängige Stiftung Kindergesundheit wurde zur Jahreswende 1996/97 in München gegründet.
Das Kuratorium der Stiftung hat sich im Januar 1998 konstituiert. Zur Mitarbeit im Kuratorium und Wisssenschaftlichen Beirat haben sich dankenswerterweise renommierte Persönlichkeiten und international angesehene Kinder- und Jugendärzte bereit gefunden, um die Stiftung zu unterstützen und mit ihrem Sachverstand zu beraten.
Nach ihrem großen Engagement als Schirmherin der Stiftung wurde Frau Dr. Irene Epple-Waigel 2016 zur Ehrenkuratorin berufen. Wir danken ihr herzlich für Ihren langjährigen Einsatz.
Mit Frau Caroline Link, Regisseurin und Oscargewinnerin, konnte eine bereits sehr engagierte Persönlichkeit der Stiftung für die Übernahme der Schirmherrschaft gewonnen werden. Bereits als Kuratoriumsmitglied unterstützte sie unserer Organisation mit großer Entschlossenheit und Enthusiasmus.
Der Wissenschaftliche Beirat der Stiftung Kindergesundheit steht - entsprechend den jeweiligen Fachgebieten der Beiräte - der Stiftung beratend und unterstützend zur Seite.
Arbeitsweise der Stiftung
Die Stiftung Kindergesundheit arbeitet entsprechend den Vorgaben der Stiftungsaufsicht bei der Regierung von Oberbayern operativ:
Im Rahmen ihrer Schwerpunkte initiiert sie Projekte und sucht sich dafür Partner.
Eine Förderung auf Antrag ist daher nicht möglich.